- Wirtschaftspartei
-
Wirtschaftspartei,Reichspartei des deutschen Mittelstandes - Wirtschaftspartei.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Wirtschaftspartei — Die Reichspartei des deutschen Mittelstandes (Wirtschaftspartei, auch WP), die sich von 1920 1925 als Wirtschaftspartei des deutschen Mittelstandes bezeichnete, war eine deutsche Partei zur Zeit der Weimarer Republik. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftspartei des deutschen Mittelstandes — Die Reichspartei des deutschen Mittelstandes (Wirtschaftspartei, auch WP), die sich von 1920 1925 als Wirtschaftspartei des deutschen Mittelstandes bezeichnete, war eine deutsche Partei zur Zeit der Weimarer Republik. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Karl Lauterbach (Wirtschaftspartei) — Karl Lauterbach (* 20. Februar 1878 in Roda; † unbekannt) war ein deutscher Politiker (Wirtschaftspartei). Leben und Wirken Lauterbach besuchte die Bürgerschule in Eisenberg in Thüringen. Von 1892 bis 1896 absolvierte er eine Kaufmannslehre in… … Deutsch Wikipedia
Reichspartei des deutschen Mittelstandes - Wirtschaftspartei — Reichspartei des deutschen Mittelstandes Wirtschaftspartei, Abkürzung WP, seit 1925 Name der am 11. 13. 9. 1920 gegründeten Wirtschaftspartei des Deutschen Mittelstandes, vertrat v. a. die Interessen des selbstständigen Mittelstandes. Bei den… … Universal-Lexikon
Economic Party — (Wirtschaftspartei, WP) founded in September 1920 by Hermann Drewitz, a Berlin* baker, it was formally known from 1925 as the National Party of the German Middle Class (Reichspartei des deutschen Mittel standes). A union of narrow, often… … Historical dictionary of Weimar Republik
Reichspartei des Deutschen Mittelstandes — Die Reichspartei des deutschen Mittelstandes (Wirtschaftspartei, auch WP), die sich von 1920 1925 als Wirtschaftspartei des deutschen Mittelstandes bezeichnete, war eine deutsche Partei zur Zeit der Weimarer Republik. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Reichspartei des deutschen Mittelstandes — Die Reichspartei des deutschen Mittelstandes (Wirtschaftspartei, auch WP), die sich von 1920 bis 1925 als Wirtschaftspartei des deutschen Mittelstandes bezeichnete, war eine deutsche Partei zur Zeit der Weimarer Republik. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Sächsischen Landtags (Weimarer Republik) 3.Wahlperiode — Diese Liste gibt einen Überblick über die Mitglieder des Sächsischen Landtags in der Weimarer Republik vom 25. November 1926 bis zum 21. März 1929. Die Wahlen zum Sächsischen Landtag fanden am 31. Oktober 1926 statt Zusammensetzung Fraktion Sitze … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Sächsischen Landtags in der Weimarer Republik (3. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen Überblick über die Mitglieder des Sächsischen Landtags in der Weimarer Republik vom 25. November 1926 bis zum 21. März 1929. Die Wahlen zum Sächsischen Landtag fanden am 31. Oktober 1926 statt Zusammensetzung Fraktion Sitze … Deutsch Wikipedia
Deutsche Parteien — Inhaltsverzeichnis 1 Parteien in Parlamenten 1.1 Parteien in den Landtagen 2 An Wahlen teilnehmende Parteien 2.1 Bundestagswahl 2005 2.2 Bundes und Landtagswahlen der letzten 6 Jahre … Deutsch Wikipedia